Deutschkurse in Wien: Mutter&Baby Deutschkurse, Abendkurse, Konversationskurse in kleinen Gruppen.
Die Materialien werden an die Bedürfnisse und dem Sprachniveau der Teilnehmer angepasst.
Unsere Deutschkurse sind nach dem GER (Gemeinsame Europäische Referenzrahmen) orientiert. Hier finden Sie die Einteilung der Kursstufen nach dem GER:
Gemeinsame Europäische Referenzrahmen
Das wichtigste Ziel unserer Deutschkurse ist es, den in Österreich lebenden Menschen zu helfen, ihre Sprachbarriere zu überwinden und ein Selbstbewusstsein beim Reden zu entwickeln.
Dabei helfen Grammatikübungen und interessant gestaltete Übungen sowie Konversationen. Unter anderem arbeiten wir Themen durch, die Amts- und Arztbesuche, das Ausfüllen von unterschiedlichen Formularen und das Ausüben eines Berufes erleichtern. Wir erarbeiten auch die von den Teilnehmern vorgeschlagene Themen.
Die Kurse finden im Integrationszentrum des Vereins Babel in der Kirchstetterngasse 60 im 16. Bezirk Wien.
Das Sprachlevel des Kurses hängt von der Zahl der angemeldeten Personen für dieses Sprachlevel ab.
Unsere Einstufungstests helfen Ihnen bei der Feststellung Ihrer Vorkenntnisse.
Wir haben nur kleine Gruppen (max.8 Personen)
Im Preis wurden die Materialien sowie auch andere Hilfsmittel wie Hefte, Kopien, usw. mit einberechnet.
Wenn du Angelegenheiten selbstständig in Ämtern oder bei Ärzten erledigen willst, dich besser in Geschäften oder auf der Straße fühlen willst, falls ein Fremder deine Hilfe braucht, dich frei verständigen oder eine bessere Arbeit finden willst, schreibe oder rufe uns an und wir beantworten deine Frage und stellen dir das Kursprogramm vor.
Wir laden interessierte Personen ein uns zu kontaktieren:
Tel.: 0043/69919414101
Mail: office@babel.wien
Wir laden auch Firmen ein, die ihre Mitarbeiter in eine sprachliche Weiterbildung schicken wollen. Es hilft!! Das Programm passen wir an die Anforderungen der Arbeiter einer Branche an und bereiten somit ein spezielles, individuelles Programm, mit dem entsprechenden Wortschatz, Formulierungen und Redewendungen vor.